Die Logopädie
Bei der Logopädie handelt es sich um eine Therapieform, die sich der Sprach-, der Sprech-, der Stimm- und der Schluckstörungen zu wendet.
Sie wird z.B. angewendet, wenn:
- eine Aphasie (Sprachstörung) vorliegt nach einem Schlaganfall oder Schädelhirntrauma
- bei Dysphagien (Schluckstörung) nach einem Schlaganfall
- bei Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen einer Demenz (z.B. Alsheimer)
- Redeflussstörungen: Stottern oder Poltern
Die Christophorus Pflege Havelhöhe arbeitet mit der Praxis für Logopädie von Frau Svenja Friedebold in Kladow zusammen.
